Wieder schnellster Rookie in Oschersleben

In den letzten Wochen war Rico Volz nicht mit Glück gesegnet, am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Masters in Oschersleben wendete sich aber das Blatt. Der Youngster  startete  nach einem verhaltenen Samstag durch und fuhr im letzten Finale als bester Rookie in die Top-Fünf. In der Meisterschaft hält er damit weiterhin den Anschluss zu den vorderen Rängen.

Als bester Rookie bei den OK Junioren ließ sich Rico Volz bisher in keinem Rennen von seiner Konkurrenz einschüchtern. Auch beim vorletzten Lauf der größten nationalen Kartrennserie Deutschlands hatte er keinen Grund dazu. Trotzdem lief es am Anfang noch schleppend – „ich habe nicht richtig in meinen Rhythmus gefunden. Das ärgert mich, ich weiß das in Oschersleben mehr möglich ist.“

Im Verlauf der Heats erkämpfte sich der Fahrer aus dem Solgat Motorsport-Team aber dennoch mit dem zehnten Platz einen Punkt für die Meisterschaftswertung. Und das, obwohl das Wetter am Samstag sein Übriges tat: Es war durchweg bewölkt und die Fahrer fürchteten stets Regen. „Es war wirklich schwierig das passende Setup zu finden und das Kart abzustimmen. Das Wetter hätte jederzeit umschlagen können. Am Ende ist es für uns aber trocken geblieben“, erklärte Rico.

Die Leistungsdichte bei den OK Junioren war enorm hoch, was vor allem auf der 1.018 Meter langen Motosport Arena für spannende Rennen sorgte: „Die Strecke ist sehr schnell und kurz, da ist das Feld ganz dicht beieinander“, resümierte der Rookie. So landete er im ersten Finale auf dem elften Platz.

Im zweiten Rennen legte Rico dann nochmal richtig nach und startete mit viel Kampfgeist in das Finale – mit Erfolg. Mit tollen Zweikämpfen und vielen Überholmanövern raste der Schömberger bis auf Platz fünf vor und gewann damit den nächsten Pokal im ADAC Kart Masters. In der Meisterschaft steht Rico vor dem finalen Wochenende auf dem sechsten Rang: „In meiner Rookiesaison schon vorne mitzufahren ist wirklich toll, ich bin einer der schnellsten Neueinsteiger. In Wackersdorf möchte ich dann nochmal alles geben und mir in der Meisterschaft einen Platz unter den besten Fünf sichern. Ich kenne die Strecke sehr gut und habe dort in diesem Jahr schon gute Rennen gezeigt.“

Ende September gastiert die größte nationale Kartrennserie Deutschlands zum Finale im 1.190 Meter langen Prokart Raceland.

Woher weiß man, dass man etwas besonders gut kann, ja sogar ein gewisses Talent für die Sache hat, solange man es nicht ausprobiert? Gesagt, getan. Inzwischen geht es für den junge Baden-Württemberger an jedem zweiten Wochenende auf eine andere Kartbahn in Deutschland und Europa. Rico tritt in der Deutschen Junioren Kart Meisterschaft und dem ADAC Kart Masters an. Beide Rennserien sind die größten in Deutschland und galten schon in der Vergangenheit als Sprungbrett in den professionellen Motorsport. Jüngstes Beispiel ist Pascal Wehrlein, aus dem ADAC Kart Masters schaffte er den Sprung bis in die Formel-1-Weltmeisterschaft.

In den ersten Jahren sammelte Rico in der Bambini-Klasse (10-14 Jahre) seine erste Erfahrung im Kartsport. Nach einem sechsten Platz in 2015, steigerte er sich in der darauffolgenden Saison nochmals und landete als Dritter auf dem Siegerpodium. Damit legte er den Grundstein für den Aufstieg in die internationale Junioren-Klasse (OK Junior) und überzeugte 2017 in seiner neuen Klasse. Nur ein Jahr später geht es für ihn schon wieder einen Schritt weiter nach oben – 2018 tritt Rico bei den Senioren in der Klasse OK an.

Rico Volz ist total verrückt nach Kartfahren. Selbst, wenn er in seiner Freizeit mit seinen Freunden unterwegs ist, gibt es für ihn immer nur das eine Thema. Sie kennen ihn schon und wissen, dass es für ihn nur den einen Sport gibt. Hauptverursacher dieser Leidenschaft war sein Vater, Harry Volz.

Deutsche Kart Meisterschaft

Datum Rennstrecke
13.-15.04.2018 Lonato (ITA)
11.-13.05.2018 Wackersdorf
01.-03.06.2018 Ampfing
27.-29.07.2018 Kerpen
24.-26.08.2018 Genk (BEL)

ADAC Kart Masters

Datum Rennstrecke
07.-08.04.2018 Ampfing
28.-29.04.2018 Wackersdorf
30.06.-01.07.2018 Oschersleben
21.-22.07.2018 Kerpen
01.-02.09.2018 Wackersdorf